HERZLICH WILLKOMMEN

Zootier des Jahres 2025: Gürteltier (Quelle: ZGAP)

beim Berufsverband der Zootierpfleger e.V.

Der Beruf des Tierpflegers ist mehr als nur Füttern und Streicheln. Die genaue Bezeichnung unseres Berufes lautet Tierpfleger/in für die Fachrichtung Zoo. Welche andere Fachrichtungen es noch gibt und noch viel mehr Informationen erfahrt ihr auf diesen Seiten. Eine Kernaufgabe unseres Verbandes ist die Aus- und Weiterbildung von Zootierpflegern. Weiterhin wollen wir den Natur- und Artenschutzgedanken fördern und unterstützen so auch entsprechende Projekte.

Schaut euch ruhig um und bei Fragen könnt ihr euch vertrauensvoll an den Vorstand wenden!

 

 

 

NEWS vom Verband

Infokatalog „Leitfaden für die Berufsausbildung TierpflegerIn – Fachrichtung Zoo“

Der Berufsverband der Zootierpfleger e.V. konnte gemeinsam mit dem Verband der Zoologischen Gärten e.V., der Deutschen TierparkGesellschaft e.V. und dem Deutschen-Wildgehege-Verband e.V. eine gemeinsame „Absichtserklärung zur Stärkung der Berufsausbildung zum Tierpfleger – Fachrichtung Zoo“ erarbeiten. Auf der Grundlage dieser Absichtserklärung wurde nun dieser Infokatalog „Leitfaden für die Berufsausbildung TierpflegerIn – Fachrichtung Zoo“ erstellt.

Infokatalog „Leitfaden für die Berufsausbildung TierpflegerIn – Fachrichtung Zoo“

Absichtserklärung zur Stärkung der Berufsausbildung zum/zur Tierpfleger/in, Fachrichtung Zoo

JHV: Essen für den Icebreaker wählen

Für alle Teilnehmer der JHV in Neuwied haben wir Infos:

"Hallo zusammen,
wir freuen uns schon sehr auf euer Kommen zur JHV bei uns in Neuwied. Wir haben im Vorfeld noch eine kleine organisatorische Bitte bezüglich des Icebreakers am Freitagabend:
Unser Gastgeber, das Brauhaus am Bahnhof Neuwied, fragt wegen einer Essensbestellung nach um besser planen zu können (nicht dass die am Ende zu wenige Schnitzel auf Halde liegen haben für uns alle - der Laden gehört am Freitag uns).
Also meldet euch bitte bei Thorben Maur (maur@zooneuwied.de) oder direkt beim Brauhaus [mit Anmerkung "Icebreaker Freitag, 21. Februar"], um eure Bestellung abzugeben.
Im Anhang findet ihr die Karte vom Brauhaus am Bahnhof Neuwied
Viele liebe Grüße, herzlichen Dank und bis zum 21.02. in der Deichstadt am Rhein!", so Thorben Maur aus Neuwied
Fotos: Brauhaus am Bahnhof Neuwied
 

Hinweise zur JHV 2025

Es fällt keine Teilnahmegebühr an, jedoch wird eine Verpflegungspauschale von 20 Euro erhoben (zu überweisen auf das Seminarkonto)!

Beim Icebreaker kann man nur BAR zahlen!

Zootier des Jahres 2025

Es ist offiziell: Heute wurde das Zootier des Jahres 2025 verkündet - das Gürteltier.
Lest im Originalbeitrag alles zur Auswahl dieser Tierart. Weitere Informationen findet ihr auf der Internetseite https://www.zootierdesjahres.de/

Seminare 2025

21. -23. Februar: Jahreshauptversammlung im Zoo Neuwied
4. - 6. April: Klauenpflegekurs im Tierpark Nordhorn - AUSGEBUCHT!!!
2. - 4. Mai:
Azubi-Seminar I im Zoo Dresden - AUSGEBUCHT!!!
22. - 24. August: Haustierpflegertreffen in Camphill Sellen, Steinfurt (Anmeldungen ab 1. April 2025)
12. - 14. September: Wildparkpflegertreffen im Heimat-Tierpark Olderdissen, Bielefeld (Anmeldungen ab 1. Mai 2025)
12. - 14. September: Azubi-Seminar II im Zoo Dresden (Anmeldungen ab 1. Mai 2025)
10. - 12. Oktober: Vogelpflegertreffen im Kölner Zoo (Anmeldungen ab 1. Juni 2025)
7. - 9. November: Kamelpflegertreffen im Zoo Landau (Anmeldungen ab 1. Juli 2025)
14. - 16. November: Aquarianertreffen im Zooaquarium Berlin (Anmeldungen ab 1. Juni 2025)
28. - 30. November: Tierernährungsseminar im Erlebniszoo Hannover (Anmeldungen ab 1. Juli 2025)

21. - 23. Februar 2025
im Zoo Neuwied

4. - 6. April 2025
im Tierpark Nordhorn

2. - 4. Mai 2025
Zoo Dresden

Wir sind Mitglied bei

International Congress of Zookeepers ZGAP - Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. VdZ - Verband der Zoologischen Gärten e.V. VZP - Verband deutschsprachiger Zoopädagogen