HERZLICH WILLKOMMEN

beim Berufsverband der Zootierpfleger e.V.

Der Beruf des Tierpflegers ist mehr als nur Füttern und Streicheln. Die genaue Bezeichnung unseres Berufes lautet Tierpfleger/in für die Fachrichtung Zoo. Welche andere Fachrichtungen es noch gibt und noch viel mehr Informationen erfahrt ihr auf diesen Seiten. Eine Kernaufgabe unseres Verbandes ist die Aus- und Weiterbildung von Zootierpflegern. Weiterhin wollen wir den Natur- und Artenschutzgedanken fördern und unterstützen so auch entsprechende Projekte.

Schaut euch ruhig um und bei Fragen könnt ihr euch vertrauensvoll an den Vorstand wenden!

 

 

NEWS vom Verband

Zooreise nach Österreich/Ungarn

Es gibt noch freie Plätze auf der BdZ-Zooreise 2026 nach Ungarn. Wer noch nicht dabei war, weiß nicht, was er verpasst - das lässt sich ändern: Kommt doch einfach im April 2026 mit nach Ungarn (und Österreich) und genießt die für euch organisierte Tour in illustrer Runde unter Gleichgesinnten durch sehenswerte Zoos im Ausland.
Die Reise wird vom 20. - 26. April 2026 stattfinden und führt in die Zoos von Herberstein, Debrecen, Vezprem, Sösto, Györ, Budapest und in den Wildpark Cumberland.
Interessierte füllen bitte das Vorab-Anmeldeformular auf unserer Homepage aus, welches ihr mit allen Informationen unter https://www.zootierpflege.de/news/zooreise.html finden könnt. ABER: BITTE VOR DER ANMELDUNG ALLE INFOS AUFMERKSAM DURCHLESEN!
Das ausgefüllte Formular könnt ihr als PDF- oder Word-Datei nutzen, digital unterschreiben und als Scan bzw. Foto bis zum 30.11.2025 an Bianca Ebeler unter ebeler@zootierpflege.de schicken. Eine Bestätigung wird erst einige Wochen später erfolgen. Dann gibt es auch weitere Infos zu genaueren Preisen, denn die hängen von der Gesamtteilnehmerzahl ab, welche auf max. 48 Teilnehmer beschränkt.
Bitte lest auf dem Formular auch das "Kleingedruckte". Mit dem Absenden werden 100 Euro Anzahlung auf das BdZ-Konto fällig, sobald ihr eine sichere Zooreisen-Anmeldezusage durch das Organisationsteam der Reise erhalten habt. Dies erfolgt erst einige Zeit nach den Anmeldungen, mit allen Infos zu Kosten und Ablauf für euch - erst dann gibt es die Mail mit entsprechender Zahlungsaufforderung.
Dieses Vorgehen wurde notwendig, weil es gerade bei der letzten Reise viele "Abspringer" gab. Immerhin bucht ihr hier fest eine richtige Reise und jede Änderung in der Teilnehmerliste zieht viele organisatorische Schritte nach sich, sodass dann wieder alles geändert werden muss und sich auch evtl. für alle übrigen Teilnehmer Dinge ändern (Gesamtkosten, Zimmerverteilung usw.). Das wollen wir möglichst umgehen und es so fair wie möglich gestalten, ohne selbst große Kosten zu verursachen.
Zudem müsst ihr euch nun selber um eine Reiserücktrittsversicherung kümmern, wenn ihr eine entsprechende benötigt. Euer Ansprechpartner für Fragen und sonstige Anliegen ist Frank Wilhelms unter wilhelms@zootierpflege.de.

APZ 2/2025

Die aktuelle Ausgabe ist jetzt im MItgliederbereich online!

Fotowettbewerb

Herzlichen Dank an alle Mitglieder, die sich beteiligt haben. Ihr könnt jetzt bis zum 31. August abstimmen, entweder über Facebook oder über unsere Homepage!

Seminare 2025

7. - 9. November: Kamelpflegertreffen im Zoo Landau - AUSGEBUCHT!!!
14. - 16. November: Aquarianertreffen im Zooaquarium Berlin - AUSGEBUCHT!!!
28. - 30. November: Tierernährungsseminar im Erlebniszoo Hannover - AUSGEBUCHT!!!

7. - 9. November 2025
im Zoo Landau

14. - 16. November 2025
Zooaquarium Berlin

28. bis 30. November 2025
im Erlebniszoo Hannover

Wir sind Mitglied bei

International Congress of Zookeepers ZGAP - Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. VdZ - Verband der Zoologischen Gärten e.V. VZP - Verband deutschsprachiger Zoopädagogen